Musikinteressierte Schülerinnen und Schüler durften ein beeindruckendes Konzert besuchen.
Am 25. Februar 2025 fand in der Münchner Isarphilharmonie das dritte Jugendkonzert für Schülerinnen und Schüler des Schulorchesters, des Schulchores und der Chorklasse, sowie für musikinteressierte Schülerinnen und Schüler des König-Karlmann-Gymnasiums statt.

Insgesamt waren ungefähr 1.700 Zuschauer aus ganz Bayern dabei, davon etwa 50 Lehrer und Schüler unseres Gymnasiums. Malte Arkona, der vielen als ehemaliger Moderator von Sendungen, wie “Die beste Klasse Deutschlands” oder “Tigerenten-Club“ bekannt war, moderierte das Konzert, das von Dirigent Joel Sandelson geleitet wurde, lustig und interessant zugleich. Es wurden sowohl unterhaltsame als auch berührende Stücke gespielt, wie beispielsweise die “Amerikanische Suite” vom tschechischen Komponisten Antonín Dvorák oder eine Romanze für Viola und Orchester von Max Bruch, bei der Solist Jano Lisboa auf der Bratsche spielte.
Nach diesen beiden Stücken gab es eine kleine Pause von etwa dreißig Minuten, nach der es mit dem Programm weiterging.
Bei den letzten beiden Stücken, einer Romanze für Viola und Kammerorchester von Ralph Vaughan Williams und “In the South (Alassio)” von Edward Elgar, spielte Jano Lisboa wiederum auf der Viola.
Es war ein sehr bewegendes und schönes Ereignis, das das Gemeinschaftsgefühl unseres Chores und Orchesters gestärkt hat und uns allen Spaß gemacht hat. Wir können es allen nur empfehlen.
Maximilian Myschur (8d), Sophia Myschur (10c) und Benedikt Myschur (5d)