KKG-Schüler nehmen zum ersten Mal an der Schulskimeisterschaft teil

Seit mehreren Jahren organisiert Markus Böhner, Sportlehrer am Aventinus-Gymnasium, für seine Schüler die schulinternen Skimeisterschaften mit zwei Riesentorläufen auf dem Ladenberg in Werfenweng. In diesem Jahr aber wandte er sich erstmals an die Fachschaft Sport unserer Schule und so traten 22 Schüler des KKG gegen 88 Schüler der AVG in sechs Wertungsklassen (Schneehühner Jahrgänge 2012-2014, Polarfüchse Jahrgänge 2010-2011 und Yetis Jahrgänge 2007-2009, jeweils männlich und weiblich) sowie in der Gesamtschulwertung (jeweils die besten zwei Ergebnisse pro Wertungsklasse wurden gewertet) gegeneinander an.

Schnell wurde klar, dass das Aventinus-Gymnasium nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ einiges aufzubieten hat: Und so staunten unsere Schüler nicht schlecht, als sie neben einer aktuellen Kaderfahrerin der Jugendabteilung des DSV auch weitere Mitglieder v.a. der Jugendrennabteilung der Sportunion Hochburg  durch den Stangenwald flitzen sahen. Man konnte sich also viel abschauen und vor allem: neue Freunde finden.

Die Stimmung war unter Schülern wie Lehrern prächtig und nach einer Mittagsjause auf einer der Almhütten konnte man bis zur Siegerehrung gleichmal überprüfen, ob man das, was man sich da abgeschaut hat, auch gleich umsetzen kann.

Bei der Siegerehrung im Barbarahof zeigte sich, was Markus Böhner da alles für uns auf die Beine gestellt hat: Selbst geschnitzte Pokale mit Lasergravuren für alle Podiumsplätze in den jeweiligen Wertungsklassen, Urkunden für die ersten sechs Plätze und hochwertige Sachpreise wurden vergeben und würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler.

Nun zeigte sich aber, dass auch die KKG-Schüler beachtliche Ergebnisse erzielt haben und trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit dennoch sogar auf Podestplätze in den einzelnen Wertungskategorien klettern konnten: Dritter in Ihren Altersklassen wurden Melissa Lößl (7d) und Lucia Scholze (10a). Einen beachtlichen zweiten Platz erzielten Marco Blüml (Q12) und Leonhard Scholze (8b).  Als schulinterne Meister gingen Lucia Scholze und Marco Blüml hervor. Am Ende wurde noch der Pokal für die Gesamtschulwertung feierlich dem Aventinus-Gymnasium übergeben, bevor man sich wieder gemeinsam mit zwei Bussen auf den Heimweg machte.

Rückblickend war diese Veranstaltung ein voller Erfolg, der nicht nur Schüler und Lehrer, sondern auch zwei Schulen noch enger hat zusammenrücken lassen. Das Ziel von Markus Böhner für die kommenden Jahre ist es, auch die beiden weiteren Gymnasien im Landkreis für diese Veranstaltung zu gewinnen. Und auch unsere Schule wird sich dafür einsetzen, diese Veranstaltung im jährlichen Terminplan aller vier Gymnasien zu etablieren und über die Schulgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, im Sinne des Sports und vor allem der Kinder.

Johannes Wessely

Fachbereichsleiter Sport

Ergebnisübersicht schulintern:

  1. BLÜML, Marco 46,47 sec.
  2. SCHOLZE, Leonhard 49,23 sec.
  3. SCHOLZE, Lucia 50,56 sec.
  4. BURKHARD, Constantin 50,93 sec.
  5. HOTINCEANU, Moritz 51,08 sec.
  6. SEIDLER, Lotta 51,25 sec.
  7. WESSELY, Johannes 51,90 sec.
  8. SEIDLER, Annika 52,97 sec.
  9. EICHER, Quirin 53,23 sec.
  10. WEBER, Paul 53,52 sec.
  11. OBERHAIZINGER, Sophia 54,31 sec.
  12. LÖßL, Melissa 54,34 sec.
  13. PERSCHL, Franziska 55,55 sec.
  14. BÖHNER, Kathrin 56,35 sec.
  15. HAHN, Christoph 58,49 sec.
  16. SEIDLER, Frida 58,84 sec.
  17. BERGLER, Niels 59,80 sec.
  18. FILIPEK, Antonia 62,21 sec.
  19. KÜGLER, Xaver 64,72 sec.
  20. LUCHA, Emilia 65,42 sec.
  21. SEIDL, Jonathan 66,34 sec.
  22. KAINZMAIER, Emma 67,07 sec.
  23. OBER, Corvina 69,10 sec.
  24. ANGERER-TENGLER, Liah 75,07 sec.

Neueste Beiträge