Berufs- & Studienorientierung der Q11
Im Zuge der Oberstufenseminare besuchten die Schüler*innen der Q11 am 04 Juli 2023 in Begleitung der Lehrkräfte Stefan Kistler und Carina Hebauer, unterstützt von dem ehemaligen Absolventen des KKGs Christoph Breu, die Universität in Passau. Um einen Einblick in das Studienleben zu bekommen, durften sie in eine Vorlesung hineinschnuppern. Zur Auswahl standen fünf Vorlesungen:
- Rechtswissenschaft: Grundkurs Privatrecht II
- Lehramt an Grundschulen: Didaktik des Rechnens und der Zahlen in der Grundschule
- Lehramtsstudiengänge: Einführung in die Kunstdidaktik II
- Anglistik: Recent British Period Drama TV Serials
- Hispanik: Einführung in die ästhetische Kommunikation
Nachdem die Schüler*innen ihre erste Vorlesung gemeinsam mit Studierenden erlebt hatten, stand die nächste neue Erfahrung an: Stärkung für die weiteren Programmpunkte in der gut gefüllten Uni-Mensa. Die Auswahl zwischen vegetarischen Gerichten, Cordon Bleu und Currywurst kam gut an.

Im Anschluss daran gab es in einem weiteren Hörsaal einen Überblick über das „Studieren an der Universität Passau“. Neben der Stadt wurden die vier Fakultäten mit den dazugehörigen Studiengängen vorgestellt:
- Juristische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Informatik und Mathematik
Zudem wurden Informationen zum Leben und Studieren in Passau seitens der Universität geteilt und Fragen der Schüler beantwortet.
Nahtlos schloss sich der Vortrag „Einführung in die Universitätsbibliothek“ an. Neben der allgemeinen Vorstellung wurde vor allem auf das Finden der richtigen Literatur zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten eingegangen. Des Weiteren wurden die verschiedenen Möglichkeiten, sich diese zu beschaffen erläutert: Sei es über die Unibibliothek und deren Services selbst oder über die Stadtbiliotheken im Umkreis des König-Karlmann-Gymnasiums. Abschließend gab es noch einige Tipps und Tricks der Profis für die Erstellung der anstehenden Arbeit im W-Seminar.
Bei angenehm sommerlichen Temperaturen folgte die abschließende kurzweilige Führung über den wunderschönen Campus. Aktuell Studierende nahmen sich der Aufgabe an und brachten den Schüler*innen neben den Örtlichkeiten das Leben und die Vorzüge des Studierendenlebens in Passau näher. Ein kleiner Funfact ist dabei die Quidditch-Mannschaft an der Uni. Weiteren Eindruck hinterließen die modernen Sportstätten direkt auf dem Campus mit unzähligen Sportarten wie Fußball, Volleyball, Basketball, Klettern, Kanu, Reiten und vielem mehr. – C. Hebauer