Schülerinnen und Schüler der 9c setzen nach Filmtraileranalyse ein Zeichen für den Frieden.

Wer an Weihnachtsfilme denkt, denkt meist an Kitsch, Romantik und heimeliges Beisammensein. Dass Weihnachten aber nicht immer und überall so wie im Film ist, wurde den Schülerinnen und Schüler der 9c im Französisch-Unterricht wieder bewusst gemacht. Passend zur Thematik der deutsch-französischen Beziehungen im Lehrwerk wurde der Trailer zu dem Antikriegsfilm „Joyeux Noël“ – oder auf gut deutsch „Merry Christmas“ – über die Verbrüderung der Soldaten 1914 mitten im ersten Weltkrieg analysiert. Tipp: Wer noch einen etwas anderen Weihnachtsfilm sucht, hier also unsere Empfehlung.

Weil die täglichen Nachrichten uns stets daran erinnern, dass aus der Geschichte leider zu wenig gelernt wird, wollten die Schülerinnen und Schüler der 9c zusammen mit ihrer Lehrkraft ein Zeichen für den Frieden setzen und haben dazu Engel (digital oder auf Papier) gestaltet.

Abschließend wünschen wir allen frohe und friedvolle Weihnachten!

Klasse 9c und Frau Sprüderer

Neueste Beiträge