Auch beim diesjährigen Känguruwettbewerb konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des KKG Preise erzielen.

Am 16.03.2023 fand in gewohnter Weise der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am KKG statt. In der zweiten und dritten Schulstunde grübelten alle Sechst-, Siebt- Acht- und dieses Jahr zum ersten Mal auch Neuntklässlerinnen und Neuntklässler über den teils sehr kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben dieses Tests. Anschließend wurden die bearbeiteten Aufgaben an zentraler Stelle ausgewertet und Ende Mai die Ergebnisse mit den einzelnen Urkunden und Sachpreisen an die Schule gesandt. 1. Preise waren hierbei Experimentierkästen und anspruchsvolle Strategiespiele, 2. Preise waren neben Büchern komplizierte Puzzles und interessante Spiele, mit denen man auf anregende Weise vorauszuplanen oder Lösungsstrategien zu finden lernt. 3. Preise waren Quiz- und andere  Bücher, Puzzles, Kartenspiele und andere kleinere Spiele.

Folgende Schülerinnen und Schüler konnten beim Känguru-Wettbewerb 1., 2. und 3. Preise erzielen:

5. Klasse: Lukas Obergrußberger, Viola Winkler
6. Klasse: Vinzent Spielmannleitner, Emilia Lohr, Isabelle Schächner, Vinzent Schafflhuber, Malena Rohne, Leonhard Scholze
7. Klasse: Sebastian Grail, Leo Resch, Julia Siwik, Emilia Lucha, Christoph Lohr

Besonders hervorzuheben ist Vinzent Spielmannleitners Leistung. Er schaffte es, die volle Punktzahl zu erreichen und hat somit alle Aufgaben komplett fehlerfrei gelöst. Zu der normalen Urkunde erhielt er deswegen auch die goldene Urkunde, sowie zusätzlich zum Sachpreis ein Känguru-T Shirt. Die Fachschaft Mathematik gratuliert Vinzent zu diesem hervorragenden Ergebnis!

Neueste Beiträge