„Komm, wir gehen jetzt zum Wählen!“

So könnte man die Schülersprecherwahl beschreiben. Aber von vorn.
Während in den letzten Jahren nur die Klassensprecher die Schülersprecher direkt wählen durften, weitete das Schulforum im letzten Jahr in einer Sitzung das Wahlrecht aus, sodass ab sofort alle Schülerinnen und Schüler direkt wahlberechtigt sind.
Die erste Wahl, die in dieser neuen Form durchgeführt wurde, war die Verbindungslehrerwahl im letzten Schuljahr. Mit ihr konnte man wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Wahlen gewinnen und damit auf die diesjährige Schülersprecherwahl anwenden. Vom 07.10. – 11.10.2024 hatten alle Schülerinnen und Schüler jeweils vor Unterrichtsbeginn und während der Vormittagspause die Gelegenheit, selbstständig in die Bibliothek zu kommen und ihre drei Stimmen für die Kandidaten abzugeben. Alles nach den fünf Wahlrechtsgrundsätzen.

Bei der Verbindungslehrerwahl konnte man eine Wahlbeteiligung von 47% verzeichnen. Bei der diesjährigen Schülersprecherwahl gaben 446 der 677 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler ihre Stimme ab – und damit bemerkenswerte 66%! Eine positive Entwicklung, die man natürlich beibehalten möchte, weshalb ein erster Dank allen Wählenden gilt.

Dabei kam folgendes Ergebnis zustande:

Zum 1. Schülersprecher wurde Simon Rottenaicher (11B) gewählt,
zur 2. Schülersprecherin Antonia Scharf (10A) und
zum 3. Schülersprecher Leonhard Galneder (10C).

Herzlichen Glückwunsch an die drei!

Ein weiterer Dank gilt den restlichen Kandidaten, die sich aufstellen ließen:

Michaela Achmann (10B),
Alexander Huber (10C),
Rana Husein (10A),
Hannah Stockinger (9A),
Michael Unterhuber (10A).

Nicht zu vergessen sind auch unsere 24 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben. Auch an sie ein großes Dankeschön. So wünschen wir Simon, Antonia und Leonhard eine gute sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit sowohl untereinander als auch mit unsren beiden Verbindungslehrkräften!

Deniz Aybek, 11A

Neueste Beiträge