Das letzte Sommerkonzert in der Aula des KKG

„Hereinspaziert“- so begrüßte die Chorklasse zusammen mit dem Unterstufenchor sein Publikum ein letztes Mal in der vollbesetzten Aula des KKG, denn in Zukunft wird die neue Turnhalle als Konzertsaal für Schulkonzerte fungieren. Die Sänger der Unterstufe überraschten und begeisterten gleich zu Anfang die Zuhörer; sie unterstrichen ihren frischen Gesang mit lebendigen Gesten und strahlten ihre eigene Begeisterung aus.

Die weiteren Lieder, die die Chorklasse und der Unterstufenchor zum Teil zwei- und dreistimmig mit Bravour zum Besten gaben, erklangen schon beim Chorklassentag in Passau, worüber die beiden Moderatoren Karina Unterhitzenberger und Alexander Huber in charmantem Bayrisch informierten.

Doch auch der instrumentale Nachwuchs ließ von sich hören: Die Violingruppe zeigte in einer Polonaise mit erstaunlicher Präzision die Früchte ihrer nunmehr dreijährigen Lernzeit im Wahlfach Violine am KKG. Das Orchester, in dem Streicher, Holz- und Blechbläser, von der Flöte über das Saxofon bis zur Tuba spielen und vom Schlagzeug rhythmisch begleitet werden, riss das Publikum bei dem Abba-Medley aus dem Musical „Mamma Mia“ mit und viele motivierte Zuhörer wippten oder summten die bekannten Melodien mit. Bei dieser großen instrumentalen Vielfalt gelang Musiklehrerin Anna-Theresa Buxbaum ein ausgeglichener und satter Orchesterklang, der offenbarte, dass daran in vielen Proben gefeilt wurde.

Das Solo von Nina Fürnrieder überzeugte bereits nach ein paar Tönen: Klar und sauber, ohne erkennbare Nervosität und mit großer Sicherheit interpretierte die Schülerin innig und präsent „Chiquitita“.

Das Vokalensemble, bestehend aus sechs Sängerinnen und Sängern der Q12, bestach durch seine sichere Intonation und seinen homogenen Klang bei „Eternal Flame“. Von den Schülern sehnlichst erwartet betrat der Lehrerchor die Bühne und zeigte mit „Only you“, dass er stimmlich durchaus mit den Schülern mithalten konnte.

Mit frischer und dynamisch variabler Stimmgebung beschrieb der gemischte Chor im geistlichen Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ und „An hellen Tagen“ die Schönheit des Lebens und der Natur. Sommerlich blieb es bei „Here comes the sun“, das von Simon Rottenaicher einfühlsam am Klavier begleitet wurde. Abba war auch im letzten Titel des Chores, S.O.S. vertreten, der virtuos und zupackend von Luisa Maier am Klavier begleitet wurde.

Am Schluss stand „Thank you for the music“ auf dem Programm, bei dem die Bühne für Chor und Orchester nicht mehr ausreichte und ein Teil des Chores vom Treppenaufgang aus mitsang. Das begeisterte Publikum schien sich mit den gleichen Worten des Abba-Hits für den höchst abwechslungsreichen und niveauvollen Konzertabend mit langanhaltendem Applaus zu bedanken. Schulleiter Georg Kronhuber dankte den beiden Musiklehrerinnen Anna-Theresa Buxbaum und Birgit Heckhausen sowie allen am Konzert Beteiligten, um dann alle Gäste in die Mensa zu Häppchen und Erfrischungsgetränken, die die Q12 und der Elternbeirat vorbereitet hatten, einzuladen. – red – ANA vom 03.07.25 – Fotos Steinhuber

Neueste Beiträge