In diesem Jahr wurden soziale Einrichtungen und Kinder der Caritas Catolica in Oradea (Westrumänien) unterstützt.

Es ist mittlerweile an unserer Schule schon eine Art „Tradition“, dass Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe im November besonders aktiv werden, um eine Hilfsorganisation zu unterstützen.

So wurden auch in diesem Schuljahr das Lehrplan-Thema 6.5 „Anders – fremd – verschieden“ im Evangelischen Religionsunterricht, das Lehrplan-Thema 6.5 „Vielfalt der Kulturen und Lebenswelten – Solidarität im Namen Gottes“ im Katholischen Religionsunterricht und das Lehrplan-Thema 6.3 „Dem Anderen begegnen“ in Ethik nicht nur „theoretisch“ behandelt, sondern auch praktisch angegangen, indem sich die verschiedenen Gruppen an einer Weihnachtspäckchenaktion beteiligten. In diesem Jahr haben wir in Kooperation mit der Caritas im Landkreis Altötting und der Gemeindecaritas im Dekanat Altötting soziale Einrichtungen und Kinder der Caritas Catolica in Oradea (Westrumänien) unterstützt. Mit den insgesamt 90 Weihnachtspäckchen, die das KKG zu dieser Aktion beigesteuert hat, wurden vor allem arme und verwaiste Kinder sowie kinderreiche Familien, welche sich kaum Weihnachtsgeschenke leisten können, beschenkt. Besonders gefreut hat uns, dass beim Transport-Team, das die vielen Päckchen nach Rumänien gebracht hat, mit Herrn Reinhard Wagner heuer auch ein ehemaliger Kollege unserer Schule dabei war und uns versichern konnte, dass die Päckchen alle gut in Oradea angekommen sind. Den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe hat das Zusammenstellen und Schmücken der Päckchen viel Spaß gemacht, zumal sie wussten, dass sie durch ihre Päckchen mit einer bunten Mischung aus nützlichen und schönen Dingen (Hygieneartikel, kleine Kleidungsstücke, Süßigkeiten und Spielzeug, etc.) wieder einigen Kindern und deren Familien eine große Freude zum Weihnachtsfest bereiten konnten.

Neueste Beiträge