Neues aus dem Schulleben
Unterstufenfasching 2023 am KKG
Am 14.02.2023 veranstalteten die SMV und die Tutoren des König-Karlmann-Gymnasiums, nach drei Jahren Pause, wieder einen Unterstufenfasching.
Spontane Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei
Das KKG beteiligte sich an einer Spendenaktion der Spedition Altmannshofer für die Erdbebenopfer in der Türkei.
Altöttinger Geschichtspfad – alle Stationen zum Download
Das P-Seminar "Altöttinger Geschichtspfad" des König-Karlmann-Gymnasiums stellt seine Arbeit zum Download zur Verfügung.
Schulsport auf höchstem Niveau
Bereits nächstes Jahr verfügt das König-Karlmann-Gymnasium über die modernste Sportstätte im Landkreis.
Wenn Kristalle wachsen
Die Schüler Michael Grätz und Cyriacus Münzberg beteiligten sich an der Chemie-Olympiade 2023.
Große Etappe gemeistert
Angehende Abiturienten des König-Karlmann-Gymnasiums präsentieren ihre W- und P-Seminarbeiten.
5a und 5d sind die umweltfreundlichsten Klassen
Über mehrere Wochen hinweg hat die AG Umwelt mit Stickern für korrektes Mülltrennen die "umweltfreundlichsten" Klassen des König-Karlmann-Gymnasiums ermittelt.
Geschichtspfad: Die Grundlagen sind gelegt
W-Seminar des Maria-Ward-Gymnasiums und P-Seminar des König-Karlmann-Gymnasiums stellten ihre Arbeiten vor.
Gut aufgestellt mit Spanisch
Ab kommendem Schuljahr gibt es am König-Karlmann-Gymnasium eine neue Fremdsprachenfolge.
„Was fange ich bloß nach dem Abi an?“
Frau Kempf von der Arbeitsagentur Altötting organisierte zusammen mit der KBO, Frau Starflinger, im Dezember die Veranstaltung „Wege nach dem Abitur".
Tutorenausflug zum Bowlen
Ende November bzw. Anfang Dezember stand für die Tutoren der alljährliche Ausflug zum Bowlingcenter „TopBowl“ in Neuötting an.
Weihnachtstrucker 2022
Klassen- bzw. kursweise haben die KKG-Schüler dieses Jahr 44 Pakete gepackt, welche am 16.12. von den Johannitern an der Schule abgeholt wurden.