Geschichte
Geschichte am KKG
Im Fach Geschichte erlangen die Schüler*innen vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen, Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben der Gegenwart beeinflussen. Sie erhalten einen Einblick in das Denken und Handeln der Menschen in früheren Zeiten. Ihnen wird bewusst, wie historisches Wissen entsteht, und sie entdecken das Faszinierende an der Beschäftigung mit der Dimension „Zeit“.
Dabei wird am König-Karlmann-Gymnasium ein besonderer Schwerpunkt auf die reiche regionale Geschichte gelegt. Beginnend mit einer Auseinandersetzung mit dem Namenspatron unserer Schule werden die Schüler, zum Beispiel in Form von Exkursionen, die vielfältigen Auswirkungen regionaler, nationaler und globaler Entwicklungen auf das Leben der Menschen vor Ort deutlich.
Gleichzeitig fördert die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit aber auch die Bereitschaft, sich mit dem zeitlich und räumlich Fernen sowie dem Fremden und Ungewohnten auseinander zu setzen und ihm mit Offenheit zu begegnen.
Das Erkennen der historischen Bedingtheit der Gegenwart stellt eine wichtige Voraussetzung für die Mitgestaltung der Zukunft dar.
Ein vertieftes historisches Bewusstsein ist somit wesentlicher Bestandteil einer soliden politischen Bildung.
Regelmäßige Aktivitäten zur Stärkung des Fachprofils
6. Klasse:
7. Klasse:
9. Klasse:
10. Klasse:
einmalige Aktivitäten
30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung
Aktion zum Jubiläum der Wiedervereinigung am KKG Die Schülerinnen und Schüler rätselten
Olympische Spiele der Antike
Olympische Spiele der Antike am KKG Auch dieses Jahr fanden wieder
Ein Zeitzeuge berichtet vom Widerstand des 20. Juli
Am 5. März 2020 konnte das König-Karlmann-Gymnasium einen besonderen Gast begrüßen. Professor Friedrich-Wilhelm
Lehrkräfte
- Sabine Eicher, StDin
- Andreas Galneder, StD
- Delia Grinzinger, StRin
- Monika Hofmann, StDin
- Raimund Hofmann, StD
- Stefan Kistler, StR
- Thomas Lorenz, StR (Fachbetreuer)
- Winfried Mittermeier, StD
- Annette Röck, StRin
Grundwissen
Nachfolgend findet man durch Klick auf die Links eine Übersicht der Grundwissensinhalte des Lehrplan Plus‘.