Pressebeiträge rund um das KKG
Schuljahr 2020/21
König-Karlmann-Gymnasium als „Bayerische Forscherschule“ nominiert
Die Altöttinger Jugend forscht!
Fasching trotz Corona?
Na klar – KKG-Schulfasching dahoam! Freilich war es anders und ungewohnt, aber
Tiefe Einblicke in EU und Brexit für KKG-Schüler
Q12 diskutiert mit dem London-Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung, Alexander Mühlauer Da hatte der
Schluss mit dem Ziehen und Reiben am Ohr
Tüftler Mathias Pollety (16) hat einen magnetischen Maskenhalter erfunden – Produziert wird er mit
„Ausstellung“ ohne Ausstellung
Corona-Pandemie macht auch dem P-Seminar Kunst einen Strich durch die Rechnung Alles dreht
„Licht in dunkler Zeit“ am KKG
Fünf Aktionen der Schulfamilie erhellen die Vorweihnachtszeit – Adventskalender auch online zu sehen
Schuljahr 2019/20
Das KKG ist „voll sozial“
Sonderpreis für soziales Engagement Das KKG erhält den höchstdotierten Preis des Rotary
KKG Mädchen turnen vorne mit
Dritter Platz bei der Oberbayrischen für die Turnerinnen Für das König-Karlmann-Gymnasium traten
Offizier findet Einhörner
Unterstufenfasching am KKG Am 19.02.20 fand am KKG wieder der traditionelle
Vom Werden und Wandel des KKG
Das König-Karlmann-Gymnasium wird 50 Jahre alt – Einblicke in die Schulchronik Altötting.
Ex-Schüler als Experte
„Karlmann im Gespräch“ mit Prof. Dr. Gilbert Fridgen Altötting. Das 50. Schuljahr
Runden drehen für den guten Zweck
König-Karlmann-Gymnasium startete gestern mit dem Sponsorenlauf in sein Jubiläumsjahr Altötting. Mit