Pressebeiträge rund um das KKG
Schuljahr 2024/25
„Genießt die Zeit in Altötting und Bayern“
Austausch des KKG mit Partnerschule in Thonon-les-Bains ist gefragt.
Karlmann-Nachwuchsforscher holen Schulpreis
Das KKG ist stolz auf sein Schülerteam um Betreuungslehrkraft Stephan Stocker.
KKG Altötting bietet zwei Infotermine
Das KKG stellt sich am 18.03. und 22.03. künftigen Schülerinnen und Schülern vor.
KKG schnürt 58 Pakete
KKG-Weihnachtstrucker sammeln rekordverdächtige Mengen für Dörfer in Nordrumänien
Mit Caesars Tagebuch den 1. Preis geholt
Vertreterin der Bundesregierung ehrt in Dresden Vinzenz und Benedikt Schächner aus Pleiskirchen
Ein Feldherr wird wieder lebendig
Zwei Schüler des KKG sind mit Cäsar-Projekt für Crossmedia-Preis des BR und Multimediapreis nominiert
Schuljahr 2023/24
Abschlussgottesdienst des KKG mit Scheckübergabe für soziale Projekte
Das KKG unterstützt soziale Projekte
Beschwingt in den Sommer
Fröhlich und entspannt: Konzert in der Aula des König-Karlmann-Gymnasiums begeistert das Publikum
Weich fallen
58 KKG-Abiturienten verabschiedet – Acht echte Einser
In der Turnhalle dreht sich der Kran
So sieht die Baustelle am König-Karlmann-Gymnasium aus – Betrieb soll Anfang 2025 starten
Wählen gehört zum Erwachsensein dazu
So bereiten sich Elftklässlerinnen und Elftklässler am König-Karlmann-Gymnasium auf die anstehende Wahl vor.
Halb Talkshow, halb Drama
Schultheater des König-Karlmann-Gymnasiums beeindruckt mit einer modernen Inszenierung von Goethes „Faust“.
Schuljahr 2022/23
Übertritt 2025: KKG on air
Informieren Sie sich über das attraktive Bildungsangebot des König-Karlmann-Gymnasiums Altötting.
Übertritt 2023: KKG on air
Informieren Sie sich über das attraktive Bildungsangebot des König-Karlmann-Gymnasiums Altötting.
Große Etappe gemeistert
Angehende Abiturientinnen und Abiturienten des König-Karlmann-Gymnasiums präsentieren ihre W- und P-Seminarbeiten.
Geschichtspfad: Die Grundlagen sind gelegt
W-Seminar des Maria-Ward-Gymnasiums und P-Seminar des König-Karlmann-Gymnasiums stellten ihre Arbeiten vor.
Gut aufgestellt mit Spanisch
Ab kommendem Schuljahr gibt es am König-Karlmann-Gymnasium eine neue Fremdsprachenfolge.
Stellvertretende Schulleiter drücken die Schulbank
Für eine Fortbildung zur Digitalisierung haben sich einige Akteure am König-Karlmann-Gymnasium in Altötting getroffen.
Drei Schecks für den guten Zweck
König-Karlmann-Gymnasium spendet 3000 Euro und verteilt den Betrag auf drei Initiativen.
KKG-Halle: Kosten sind ein „Rat-Haus“
Umplanungen im Kreisausschuss vorgestellt – Aktuell ist gut 1 Million Euro zusätzlich eingepreist.