Neues aus dem Schulleben
Stabübergabe bei der Mediation
Mit dem Schulhalbjahr hat auch bei der Mediation ein Wechsel stattgefunden.
Junge Forscher für den Landesentscheid qualifiziert
Vier erfolgreiche Projekte aus dem Landkreis Altötting beim Regionalwettbewerb – Lob vom Rosenheimer TH-Präsidenten
Übertritt 2023: KKG on air
Informieren Sie sich über das attraktive Bildungsangebot des König-Karlmann-Gymnasiums Altötting.
Unterstufenfasching 2023 am KKG
Am 14.02.2023 veranstalteten die SMV und die Tutoren des König-Karlmann-Gymnasiums, nach drei Jahren Pause, wieder einen Unterstufenfasching.
Spontane Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei
Das KKG beteiligte sich an einer Spendenaktion der Spedition Altmannshofer für die Erdbebenopfer in der Türkei.
Altöttinger Geschichtspfad – alle Stationen zum Download
Das P-Seminar "Altöttinger Geschichtspfad" des König-Karlmann-Gymnasiums stellt seine Arbeit zum Download zur Verfügung.
Schulsport auf höchstem Niveau
Bereits nächstes Jahr verfügt das König-Karlmann-Gymnasium über die modernste Sportstätte im Landkreis.
Wenn Kristalle wachsen
Die Schüler Michael Grätz und Cyriacus Münzberg beteiligten sich an der Chemie-Olympiade 2023.
Große Etappe gemeistert
Angehende Abiturienten des König-Karlmann-Gymnasiums präsentieren ihre W- und P-Seminarbeiten.
5a und 5d sind die umweltfreundlichsten Klassen
Über mehrere Wochen hinweg hat die AG Umwelt mit Stickern für korrektes Mülltrennen die "umweltfreundlichsten" Klassen des König-Karlmann-Gymnasiums ermittelt.
Geschichtspfad: Die Grundlagen sind gelegt
W-Seminar des Maria-Ward-Gymnasiums und P-Seminar des König-Karlmann-Gymnasiums stellten ihre Arbeiten vor.
Gut aufgestellt mit Spanisch
Ab kommendem Schuljahr gibt es am König-Karlmann-Gymnasium eine neue Fremdsprachenfolge.