Neues aus dem Schulleben
Anmeldung für den Halbmarathon 2022
Informationen und Anmeldeformular für den Halbmarathon am 18.09.22
Ei was wächst denn da?
Bald ist es soweit und am KKG piepsen wieder viele kleine Hühnerküken! Wer sich
KKG auf KiKA
„Die beste Klasse Deutschlands“: Die 7c des König-Karlmann-Gymnasiums ist am 27. Mai im Fernsehen
Gewinnerinnen und Gewinner des Karli-Quiz
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Karli-Quiz stehen fest!
Informationsveranstaltungen zur Anmeldung am KKG
Der Online-Informationsabend kann in Videoform angesehen werden. Ab Montag, 14.03.2022: Schulhausführungen nach Terminvereinbarung mit dem Sekretariat (Tel.: 08671-9578-0)
KKG erweitert Digitalangebot
Nach dem Pilotprojekt starten im neuen Schuljahr alle Achtklässler
Landkreis lässt sich KKG-Halle 15,5 Mio. Euro kosten
Kreisausschuss und Kreistag genehmigen Planungen – Baubeginn soll im Frühjahr 2023 sein, Fertigstellung im Herbst 2024
Sensationsfund am KKG
Hausmeister Georg Maurer entdeckt auf dem KKG-Gelände mutmaßliche Reliquie.
König-Karlmann-Schüler gewinnt den Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb
Nachdem Leandro Näger aus der Klasse 6a Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbes wurde, qualifizierte er sich für die Teilnahme zum Kreisentscheid.
KKG-Jungforscher feiern große Erfolge
Moritz Rambold (Q12) holt 1. Platz mit Laseroszilloskop – Weitere Preisträger aus den 7. Klassen
Friedenstauben
Schülerinnen und Schüler des KKG senden mit Gebeten Friedensbotschaften aus.
Kostümwettbewerb der Unterstufe
SchülerInnen des KKG verkleiden sich am unsinnigen Donnerstag.